........... Segeln mit verhaltensauffälligen Kindern vom Kinderheim Sankt Ansgar mit den von unserem Verein beteiligten Mitgliedern
Jörg Westram, Thomas Mayer und Michael Finger.
............IN DER FREIZEIT
bertreuen wir als externe Mitarbeiter der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe ein Segelprojekt mit 20 schwererziebaren und verhaltensaufälligen Jugendlichen im Alter von 12 bis 18
Jahren.
ZIELE
Unsere heutige Freizeitwelt ist durch technische Medien bestimmt, die zur Erlebnisarmut unserer Kinder führen. Die Erfahrungen, die unsere Bewohner/innen häufig machen sind nicht selten
wirklichskeitsfremd, weshalb es ihnen schwerfällt, die kognitiv gemachten Erfahrungen in ihre Alltagswelt zu übertragen. Unser erlebnispädagogisches Segelprojekt mit dem Jollensegeln auf dem
Steinhuder und dem Seesegeln auf der Adria nutzt den natürlichen Lebensraum um über die zwischenmenschliche Kooperation und Kommunikation die individuellen Fertigkeiten jedes Einzelnen zur
Lebensbewältigung zu fördern. Neben dem Segeln bieten wir Segelseminare für die Teilnehmer/innen an, welche sie schrittweise an die anstehenden Herausforderungen vorbereiten sollen.
Mit dem Projekt werden folgende Ziele verfolgt, die sich in drei wesentliche Bereiche gliedern lassen
Mathias Beel Diplom-Pädagoge - Stellv. Leitung, Erziehungsleitung
St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, Wiesenstraße 23E, 31134 Hildesheim
Tel: 05121/967-426, FAX: 05121/967-333
www.stansgar-jugendhilfe.de
auch unter :
St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, erlebnispädagogisches Segelprojekt